Logo der Parkwohnanlage für Senioren

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Parkwohnanlage für Senioren Peter Müller GmbH
Erlanger Straße 53
91080 Uttenreuth
Deutschland

Telefon: +49 (0)9131 50 67 90
E-Mail: info@parkwohnanlage.de
Website: www.parkwohnanlage.de

2. Datenschutzbeauftragter

Für Datenschutzfragen können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Rechtsanwalt Christian Krösch
SLK Compliance Services GmbH
Königsbrücker Straße 76
01099 Dresden
Telefon: +49 351 89676360
E-Mail: datenschutz@slk-compliance.de


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies für den Betrieb unserer Website, die Bereitstellung unserer Dienstleistungen oder gesetzliche Verpflichtungen erforderlich ist. Dies umfasst:

  • Kommunikationsdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) bei Kontaktaufnahme
  • Bewerbungsdaten im Rahmen von Bewerbungen
  • Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) für technische und statistische Zwecke
  • Gesundheitsdaten und pflegerelevante Informationen, soweit diese für die Betreuung unserer Bewohner erforderlich sind

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • lit. a (Einwilligung), wenn Sie uns z. B. über ein Formular kontaktieren
  • lit. b (Vertragserfüllung), wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen
  • lit. c (gesetzliche Verpflichtung), z. B. zur Aufbewahrung von Pflegedokumentationen
  • lit. f (berechtigtes Interesse), z. B. zur Sicherstellung der IT-Sicherheit

Zusätzlich erfolgt die Verarbeitung von Gesundheitsdaten auf Basis von Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Erbringung von Gesundheits- oder Sozialleistungen) oder aufgrund einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.


4. Speicherung und Löschung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Pflegedokumentationen: Mindestens 10 Jahre gemäß § 57 SGB XI, § 630f BGB
  • Bewerbungsunterlagen: Nach Absage 6 Monate
  • Vertrags- und Abrechnungsdaten: Bis zu 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorgaben

Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigt werden.


5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf der Einwilligung, sofern die Verarbeitung auf Einwilligung beruht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@parkwohnanlage.de.

Falls Sie der Meinung sind, dass wir gegen Datenschutzgesetze verstoßen, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
www.lda.bayern.de


6. Datenweitergabe an Krankenkassen, Ärzte und Behörden

Zur Abrechnung von Pflegeleistungen und zur Sicherstellung einer optimalen Betreuung können personenbezogene Daten an folgende Stellen weitergegeben werden:

  • Krankenkassen und Pflegekassen (gemäß § 105 SGB XI)
  • Medizinischer Dienst (MD) zur Prüfung der Pflegeleistungen
  • Ärzte und medizinisches Fachpersonal, sofern dies zur Behandlung erforderlich ist
  • Behörden (z. B. Gesundheitsamt), sofern eine gesetzliche Verpflichtung besteht

Die Datenweitergabe erfolgt nur im erforderlichen Umfang und auf Basis der gesetzlichen Vorgaben gemäß DSGVO und SGB XI.


7. Besonderheiten für Besucher und Angehörige

Zur Einhaltung von Infektionsschutzmaßnahmen oder für organisatorische Zwecke können Besucherdaten erfasst werden. Diese werden spätestens nach 4 Wochen gelöscht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Speicherung besteht.


8. Online-Bewerbungen

Bewerberdaten werden nur zur Abwicklung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Falls kein Arbeitsverhältnis zustande kommt, werden die Daten nach 6 Monaten gelöscht, es sei denn, Sie stimmen einer längeren Speicherung ausdrücklich zu.


9. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.


Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2025.