Wichtige Informationen für Interessenten und Neueinzüge

Sehr geehrter Leser,

wir freuen uns, dass Sie sich für die Parkwohnanlage für Senioren interessieren. Menschen, die in unserem Haus leben, gehören zur Gruppe, die eines besonderen Schutzes bedürfen. Aus diesem Grund bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten.

Erste Kontaktaufnahme:

Ein unangemeldetes Interessentengespräch vor Ort ist nicht möglich.

  • Um Ihnen einen ersten Eindruck unseres Hauses zu verschaffen, sehen Sie sich gerne hier auf unserer Homepage um. Dort finden Sie neben Bildern auch ein Video und viele interessante Beiträge.
  • Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte eine unverbindliche Anmeldung sowie den ärztlichen Fragebogen zu. Beide Dokumente finden Sie auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt Downloads. Lassen Sie uns diese per E-Mail oder per Post zukommen.
  • Sie finden dort auch eine Präsentationsmappe, die wir Ihnen gerne postalisch zukommen lassen können.
  • Für Interessentengespräche vor Ort bitten wir Sie telefonisch einen Termin mit uns zu vereinbaren und uns Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen.

Interessentengespräch vor Ort:

  • Neben dem/der interessierten Bewohner/in kann maximal eine weitere Person zum Vor-Ort Termin erscheinen.
  • Bitte kommen Sie erst kurz vor Ihrem Termin zu uns. (5 Minuten)
  • Auf unserem gesamten Grundstück und im Haus gilt eine Mund-Nasen Schutzmaskenpflicht.
  • Desinfizieren Sie vor Betreten Ihre Hände am bereitstehenden Desinfektionsspender.

Vor dem Einzug:

Sollten Sie 14 Tage vor geplantem Einzug Anzeichen einer Atemwegserkrankung, eines fieberhaften Infektes oder gastrointestinale Symptome (Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall) haben oder Kontakt zu einer mit dem SARS-CoV-2-Virus infizierten und/oder an diesem Virus erkrankten Person, müssen Sie uns darüber informieren und sich mit Ihrem Hausarzt in Verbindung setzen. Die Aufnahme in die Einrichtung muss dann bis zur Klärung, ob eine SARS-CoV-2-Infektion vorliegt, verschoben werden.

Folgendes ist für Personen desselben Hausstands zusätzlich wichtig:

  • Beachten Sie bitte die Husten- und Nies-Etikette: Verwendung von Einmal-Taschentüchern auch zum Husten und Niesen, alternativ Niesen oder Husten in die Ellenbeuge.
  • Halten Sie bitte bei Kontakt zu Personen außerhalb Ihres Hausstands konsequent den Mindestabstand von 1,5 m ein und/oder tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung.

Regelungen für den Einzug und danach:

Um das Infektionsrisiko für die Bewohnerinnen und Bewohner, die schon in der Parkwohnanlage für Senioren wohnen zu minimieren und um Ihnen die Eingewöhnungszeit so angenehm wie möglich zu gestalten, sind besondere Verhaltensweisen während der Eingewöhnungsphase und auch darüber hinaus notwendig.

  • Grundsätzlich sollte nach der Aufnahme eine 14-Tägige Quarantäne im Einzelzimmer eingehalten werden. Diese Quarantäne kann durch einen zweiten negativen Covid Test nach dem Einzug verkürzt werden.
  • Vollständig geimpfte oder genesene Personen sind von der Quarantäne ausgenommen.
  • In unserer Einrichtung besteht für alle Mitarbeiter, externe Dienstleister und Besucher die Pflicht einen Mund-Naseschutz zu tragen.
  • Ein Mindestabstand von 1,50 Metern ist wo immer möglich einzuhalten.
  • Zur Minimierung eines Covid-19 Ausbruchgeschehens besteht weiterhin unser Hygiene- und Schutzkonzept.
  • Besuche von Angehörigen erfolgen unter Beachtung unseres Besuchskonzeptes, siehe: parkwohnanlage.de/kontakt/besuch